Unfall­ver­si­che­rung

Unfall­ver­si­che­rung in der Land­wirt­schaft – zuver­läss­li­ger Schutz für jede Lebenslage

Als Land­wirt stehen Sie täglich vor großen Heraus­for­de­run­gen: Sie tragen Verant­wor­tung für Ihren Hof, Ihre Fami­lie und Ihre Mitar­bei­ter. Damit einher­ge­hend ist ein erhöh­tes Risiko bei der Arbeit präsent, sei es durch den Umgang mit schwe­ren Maschi­nen, Arbei­ten in großen Höhen oder beim Kontakt mit Tieren. Auch in der Frei­zeit ist es wich­tig, auf mögli­che Gefah­ren zu achten, denn ein Unfall kann sowohl physi­sche als auch erheb­li­che finan­zi­elle Belas­tun­gen mit sich bringen.

Mit der Unfall­ver­si­che­rung der Land­volk­dienste GmbH holen Sie sich und Ihren Ange­hö­ri­gen einen umfas­sen­den Schutz – ob auf dem Betriebs­ge­lände, zu Hause oder in Ihrer Frei­zeit. Diese Absi­che­rung gewähr­leis­tet, dass Sie den Heraus­for­de­run­gen des Alltags mit einem beru­hig­ten Gefühl entgegensehen.

Warum ist eine private Unfall­ver­si­che­rung so wichtig?

Die obli­ga­to­ri­sche Absi­che­rung durch die land­wirt­schaft­li­che Berufs­ge­nos­sen­schaft stellt ledig­lich eine Grund­ver­sor­gung für Arbeits­un­fälle und Berufs­krank­hei­ten bereit. Ein Unfall im Haus­halt, beim Sport oder während des Urlaubs fällt nicht in ihren Leis­tungs­be­reich. Eine private Unfall­ver­si­che­rung ergänzt die gesetz­li­che Lücke und bietet damit einen umfas­sen­den Schutz, der alle Lebens­be­rei­che abdeckt.
 

Ihr Schutz­pa­ket – Leis­tun­gen der Unfallversicherung

Unsere Unfall­ver­si­che­rung ist spezi­ell für Land­wirte entwi­ckelt und offe­riert ein umfang­rei­ches Leistungsspektrum:

  1. finan­zi­elle Sicherheit:
    • Sie erhal­ten eine Einmal­zah­lung bei dauer­haf­ten Beein­träch­ti­gun­gen oder Invalidität.
  2. Kosten­über­nahme für die medi­zi­ni­sche Versorgung:
    • Zusätz­li­che Leis­tun­gen für Heil­be­hand­lun­gen, die über die Kran­ken­kasse hinaus­ge­hen, über­nimmt die Unfallversicherung.
    • Wir finan­zie­ren Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men und benö­tigte Hilfs­mit­tel wie Prothe­sen oder Rollstühle.
  3. Rente bei Invalidität:
    • Sie bekom­men monat­li­che Zahlun­gen bei Erwerbs­un­fä­hig­keit, die eine stabile Grund­lage bieten.
  4. indi­vi­du­elle Zusatzleistungen:
    • Wir unter­stüt­zen Sie bei der Umge­stal­tung Ihres Wohn­raums, um Barrie­re­frei­heit zu schaffen.
    • Wir über­neh­men die Kosten für Haus­halts­hil­fen oder Pfle­ge­per­so­nal, falls diese notwen­dig sind.

 

Für wen ist die Unfall­ver­si­che­rung unverzichtbar?

Die Unfall­ver­si­che­rung rich­tet sich an all jene, die in der Land­wirt­schaft tätig sind – und deren Familien:

  • selbst­stän­dige Land­wirte: Ein Unfall legt den Betrieb lahm und gefähr­det die finan­zi­elle Stabilität.
  • Fami­li­en­mit­glie­der: Mitar­bei­tende oder privat versi­cherte Ange­hö­rige profi­tie­ren von einem erwei­ter­ten Schutz.
  • Kinder und Jugend­li­che: Beson­ders junge Fami­li­en­mit­glie­der benö­ti­gen umfas­sen­den Schutz, egal ob auf dem Hof oder in der Freizeit.
  • Mitar­bei­ter: Zeigen Sie Verant­wor­tung und bieten Sie Ihren Ange­stell­ten zusätz­li­chen Schutz – Ihre Fürsorge ist ein star­kes Signal.

 

Ein Unfall – und alles ändert sich

Ein Unfall hat das Poten­zial, das Leben abrupt zu verän­dern. Die daraus resul­tie­ren­den Kosten für medi­zi­ni­sche Behand­lun­gen, Thera­pien oder notwen­dige Anpas­sun­gen im Wohn­um­feld können sich rasch erhö­hen. Zudem bedro­hen Arbeits­aus­fälle die Exis­tenz eines Unter­neh­mens. Eine Unfall­ver­si­che­rung bietet Schutz vor diesen finan­zi­el­len Risi­ken und gewähr­leis­tet Stabi­li­tät in schwie­ri­gen Zeiten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • umfas­sen­der Schutz – egal, ob im Betrieb, Zuhause oder bei Freizeitaktivitäten
  • finan­zi­elle Entlas­tung – Unter­stüt­zung bei Behand­lungs­kos­ten, Reha und Anpas­sung des Wohnumfeldes
  • lang­fris­tige Sicher­heit – verläss­li­che Zahlun­gen bei Inva­li­di­tät oder dauer­haf­ten Einschränkungen

 

Warum soll­ten Sie sich für die Land­volk­dienste entscheiden?

Unser Unter­neh­men bietet maßge­schnei­derte Lösun­gen, um den spezi­fi­schen Anfor­de­run­gen und dyna­mi­schen Lebens­um­stän­den von Land­wir­ten gerecht zu werden. Vertrauen Sie auf unsere Exper­tise und indi­vi­du­elle Bera­tung, um einen opti­ma­len Schutz und flexi­ble Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten zu erhal­ten, die Ihre beruf­li­chen und persön­li­chen Bedürf­nisse voll­stän­dig abdecken.
 

Wenden Sie sich an uns – für Ihre Sicher­heit und die Ihrer Familie

Bewah­ren Sie das Wert­volle in Ihrem Leben. Die Land­volk­dienste sind Ihr kompe­ten­ter Part­ner und bera­ten Sie umfas­send bei der Auswahl einer geeig­ne­ten Unfall­ver­si­che­rung. Kontak­tie­ren Sie uns tele­fo­nisch oder per E‑Mail und wir erar­bei­ten gemein­sam die opti­male Unfall­ver­si­che­rung für Sie.

Deckt die Versi­che­rung nur Arbeitsunfälle?

Nein, sie gilt auch für Unfälle in der Frei­zeit, zu Hause oder bei sport­li­chen Aktivitäten.

Sind Fami­li­en­mit­glie­der mitversichert?

Ja, die Versi­che­rung lässt sich problem­los auf Ange­hö­rige auswei­ten – egal, ob diese im Betrieb mitar­bei­ten oder nicht.

Welche Leis­tun­gen kann ich bei dauer­haf­ten Beein­träch­ti­gun­gen erwarten?

Neben einer Einmal­zah­lung erhal­ten Sie monat­li­che Renten­zah­lun­gen sowie Unter­stüt­zung bei notwen­di­gen Anpas­sun­gen, etwa barrie­re­freiem Wohnen.

Warum ist die Unfall­ver­si­che­rung trotz Berufs­ge­nos­sen­schaft sinnvoll?

Die Berufs­ge­nos­sen­schaft greift nur bei Arbeits­un­fäl­len. Für private Unfälle gibt es keiner­lei Leis­tun­gen – diese Lücke füllt die Unfall­ver­si­che­rung der Landvolkdienste.