Pfle­ge­ver­si­che­rung für Landwirte

Ein unver­zicht­ba­rer Schutz

Eine Pfle­ge­ver­si­che­rung ist eine Absi­che­rung, die im Fall der Pfle­ge­be­dürf­tig­keit die anfal­len­den Kosten für Pfle­ge­leis­tun­gen deckt. Diese Versi­che­rung ist in Deutsch­land gesetz­lich vorge­schrie­ben und wird entwe­der durch die gesetz­li­che Pfle­ge­ver­si­che­rung oder eine private Pfle­ge­pflicht­ver­si­che­rung bereitgestellt.

Die gesetz­li­che Pfle­ge­ver­si­che­rung über­nimmt jedoch nur einen Teil der Pfle­ge­kos­ten und gilt daher als Teil­kasko-Lösung. Eine zusätz­li­che private Pfle­ge­ver­si­che­rung kann hier eine wert­volle Ergän­zung darstel­len, um finan­zi­elle Lücken zu schlie­ßen und eine umfas­sen­dere Absi­che­rung zu gewährleisten.

 

Warum brau­chen Land­wirte Pflegeversicherungen?

Der Beruf des Land­wirts ist körper­lich sehr anspruchs­voll und birgt ein höhe­res Risiko für Unfälle und gesund­heit­li­che Beein­träch­ti­gun­gen. Die Pfle­ge­ver­si­che­rung ist für Land­wirte von großer Bedeu­tung, da sie bei mögli­chen Ausfäl­len durch Pfle­ge­be­dürf­tig­keit eine finan­zi­elle Absi­che­rung bietet. Der Ausfall eines Land­wirts bedeu­tet oft, dass wich­tige Aufga­ben auf dem Hof nicht mehr erle­digt werden können. Dies kann erheb­li­che Auswir­kun­gen auf die Produk­tion und den Betrieb haben. Eine Pfle­ge­ver­si­che­rung kann in solchen Fällen finan­zi­el­len Schutz bieten und dazu beitra­gen, dass der Betrieb weiter­ge­führt werden kann, ohne dass die Fami­lie oder der Hof in finan­zi­elle Schwie­rig­kei­ten gerät.

 

Leis­tun­gen der Pfle­ge­ver­si­che­rung für Landwirte

Die Pfle­ge­ver­si­che­rung von Land­volk­dienste bietet Leis­tun­gen, die spezi­ell auf die Bedürf­nisse von Land­wir­ten zuge­schnit­ten sind:
• Pflege-Tage­geld
• Pflege-Rente

Diese Leis­tun­gen können dazu beitra­gen, die Lebens­qua­li­tät des pfle­ge­be­dürf­ti­gen Land­wirts zu erhal­ten und die finan­zi­elle Belas­tung der Fami­lie zu verrin­gern. Die Pfle­ge­ver­si­che­rung ist ein unver­zicht­ba­rer Schutz für Land­wirte, der finan­zi­elle Sicher­heit und Entlas­tung im Pfle­ge­fall bietet.

Nutzen Sie die Exper­tise der Land­volk­dienste GmbH, einem Versi­che­rungs­mak­ler, der sich auf die Bedürf­nisse von Land­wir­ten spezia­li­siert hat. Der Landes­bau­ern­ver­band Land­volk Nieder­sach­sen und seine Kreis­ver­bände stehen hinter der Land­volk­dienste GmbH und garan­tie­ren eine umfas­sende Bera­tung und indi­vi­du­elle Lösungen.

Kontak­tie­ren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unver­bind­lich beraten!

FAQ

Warum ist eine zusätz­li­che Pfle­ge­ver­si­che­rung sinnvoll?

Eine zusätz­li­che Pfle­ge­ver­si­che­rung bietet eine umfas­sen­dere Absi­che­rung als die gesetz­li­che Pfle­ge­ver­si­che­rung, die nur einen Teil der Pfle­ge­kos­ten deckt. Sie sorgt für finan­zi­elle Frei­räume, schützt Ihr Vermö­gen und sichert Ihre Selbst­be­stimmt­heit und Lebens­qua­li­tät im Pflegefall.

Was passiert, wenn ich keine zusätz­li­che Pfle­ge­ver­si­che­rung habe?

Ohne eine zusätz­li­che Pfle­ge­ver­si­che­rung müssen Sie im Pfle­ge­fall die Diffe­renz zwischen den tatsäch­li­chen Pfle­ge­kos­ten und den Leis­tun­gen der gesetz­li­chen Pfle­ge­ver­si­che­rung selbst tragen. Dies kann zu erheb­li­chen finan­zi­el­len Belas­tun­gen führen und Ihr Vermö­gen sowie den Fort­be­stand Ihres land­wirt­schaft­li­chen Betriebs gefährden.

Wie finde ich die rich­tige Pflegeversicherung?

Die Land­volk­dienste GmbH bietet Ihnen eine umfas­sende Bera­tung und hilft Ihnen, die Pfle­ge­ver­si­che­rung zu finden, die am besten zu Ihren indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen passt. Kontak­tie­ren Sie uns und profi­tie­ren Sie von unse­rer Exper­tise und den maßge­schnei­der­ten Lösun­gen für Landwirte.

Sie haben Fragen?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf